Akiva Weingarten in Berlin; © Stephan Pramme
rbbKultur
Bild: Stephan Pramme Download (mp3, 36 MB)

- Ein ultra-unorthodoxer Rabbi

Ausstieg aus einer jüdischen Parallelwelt

Akiva Weingarten hat sein Leben radikal verändert. Der in Brooklyn geborene Jude wuchs in der ultra-orthodoxen Gemeinschaft der chassidischen Satmarer mit zehn Geschwistern auf. Abgeschottet vom Rest der Welt wurde in der strengreligiösen Familie nur jiddisch gesprochen. Auch als Schüler hatte er keinen Kontakt zu Kindern außerhalb der Gemeinschaft, kein Fernsehen, kein Radio, kein Internet.

2014 brach er mit der ultra-orthodoxen Gemeinschaft und ging zum Studium ans Abraham Geiger Kolleg in Potsdam. Als liberal-chassidischer Rabbiner, wie er sich bezeichnet, hat der 37-Jährige eine eigene Gemeinde in Dresden gegründet. Heute begleitet Akiva Weingarten junge Leute beim Ausstieg aus ultra-orthodoxen Gemeinden, die – wie er – ganz neu anfangen müssen.

Von Michael Hollenbach

Buchtipp

Akiva Weingarten: Ultraorthodox © Penguin
Penguin

Akiva Weingarten: Ultraorthodox

Penguin, 2022
Gebunden, 256 Seiten

20,00 Euro

Musikliste 06.06.2022 09:00 Lebenswelten

Ein ultra-unorthodoxer Rabbi

mit

Tonträger Werk Zeit
SONOTONLC 07573Best.Nr SCDV336 Sklair
A Nacht on Shlof iz di gresteh Shtrof Peta-Anne Holcroft, Tommy Dancer u.a.
01:00
SONOTONLC 07573Best.Nr SCDV336 Sklair
Zikhtoynes fun mayne Shtetl Peta-Anne Holcroft, Tommy Dancer u.a.
01:00
SONOTONLC 07573Best.Nr SCDV336 Sklair
A Nacht on Shlof iz di gresteh Shtrof Peta-Anne Holcroft, Tommy Dancer u.a.
01:00
SONOTONLC 07573Best.Nr SCDV336 Sklair
Gaystick Peta-Anne Holcroft, Tommy Dancer u.a.
01:00
SONOTONLC 07573Best.Nr SCDV336 Sklair
Bentshlikht Peta-Anne Holcroft, Tommy Dancer u.a.
01:00
SONOTONLC 07573Best.Nr SCDV336 Sklair
Mayne zeyde zayne nishtfolgndike Eyz Peta-Anne Holcroft, Tommy Dancer u.a.
01:00