-
150 Jahre Yellowstone Nationalpark
Europa hatte Kathedralen, Schlösser und Paläste, Nordamerika erhob im 19. Jahrhundert die Wildnis zum schützenswerten nationalen Erbe. Im Nordwesten der USA wurde im Jahr 1872 Yellowstone zum weltweit ersten Nationalpark erklärt. Das 9.000 Quadratkilometer große Gebiet mit seiner Tier- und Pflanzenvielfalt war dabei von Anfang an auch als Freizeitpark gedacht. In den ersten zehn Jahren durften Bären, Bisons und Gabelböcke sogar noch gejagt werden. Inzwischen ist Yellowstone Rückzugsgebiet für selten gewordene Tierarten.
1978 wurde der Nationalpark von der UNESCO zum Weltnaturerbe erhoben. Seine landschaftlichen Attraktionen locken unzählige Touristen an. Wie kommen Ranger, Tiere und Natur mit dem Besucheransturm zurecht?
Von Torsten Teichmann