St. Ignatius von Loyola (re.) und italienische Ausgabe der "Esercitti spirituali" (li.); Montage: rbbKultur
rbbKultur
Bild: dpa/Heritage-Images Download (mp3, 36 MB)

Die Exerzitien des Ignatius von Loyola - 500 Jahre spirituelle Wellness

Meditation, Betrachten des eigenen Seelenlebens, Reflexion, Schweigezeiten – all das verspricht sich der gestresste Großstadtmensch von einem Retreat im Kloster. Tatsächlich greift diese Form der inneren Einkehr auf ein 500 Jahre altes Vorbild zurück.

Im Herbst 1522 begann der Baske Ignatius von Loyola, diese geistlichen Übungen zu formulieren. Vorangegangen waren eine schwere Verletzung, eine lange Genesungszeit und eine grundlegende Umkehr – vom abenteuerlustigen Ritter zum Büßer und Prediger.

Seine Exerzitien fassen diese Erfahrungen in religiöse Übungen. Heute werden sie auch online praktiziert oder auf der Straße. Mit seinen Exerzitien war der Ordensgründer der Jesuiten nicht der Erste, aber sicher der erfolgreichste Meister der spirituellen Wellness.

Von Kirsten Dietrich

Mehr

Lebenswelten; © rbbKultur
rbbKultur

Geistliche Gemeinschaften in Berlin - Haben Klöster eine Zukunft?

Traditionelle Orden und Klöster haben Nachwuchsprobleme und verlassen Berlin. Neue geistliche Gemeinschaften sind gegründet worden. Ökumenische Wohngemeinschaften mit Familie und Kindern – ist das die Zukunft des Klosterlebens?

Musikliste 28.08.2022 09:00 Lebenswelten

500 Jahre spirituelle Wellness

Tonträger Werk Zeit
NONESUCHLC 00286Best.Nr 979833-0 Pat Metheny
One quiet night Album: One quiet night Pat Metheny
04:58
EtceteraLC 14750Best.Nr KTC 1732 Bellerofonte Castaldi
Arpeggiata a mio modo Album: Terrain vague Thomas Langlois, Theorbe
01:14
Fontana Music LibraryLC 11178Best.Nr FNCC019 Bellerofonte Castaldi
Cromatica corrente Album: Piccinini & Kapsperger & Castaldi & Frescobaldi Jakob Lindberg, chitarrone
01:59