Außenaufnahme vom Abraham Geiger Kolleg, Potsdam, Juni 2022; © dpa/Soeren Stache
rbbKultur
Bild: dpa/Soeren Stache Download (mp3, 37 MB)

- Skandal ums Rabbinerseminar

Wie beschädigt ist das liberale Judentum?

Jahrelang galt es als Leuchtturm des liberalen Judentums: das Abraham Geiger Kolleg in Potsdam. Die theologische Ausbildungsstätte wurde von der Politik gern hofiert – als Symbol der Wiedergeburt jüdischen Lebens in Deutschland.

Doch seitdem im Frühjahr bekannt wurde, dass ein Dozent einem Studenten ein sexuell anzügliches Bild geschickt hatte, ist der Ruf schwer beschädigt. Schnell wurden Vorwürfe des Machtmissbrauchs laut – vor allem gegen den Gründer und Rektor Walter Homolka, der bundesweit großen Einfluss hatte.

Gerungen wird nun nicht nur um die Rabbinerausbildung, sondern auch um andere liberal-jüdische Institutionen. Welche Konsequenzen ziehen das Rabbinerseminar und die Politik aus dem Eklat? Braucht das reform-orientierte Judentum womöglich selbst eine Reform?

Von Jens Rosbach

Musikliste 11.09.2022 09:00 Lebenswelten

Skandal ums Rabbinerseminar

Tonträger Werk Zeit
TzadikLC *Best.Nr TZ 7339 John Zorn
The Trap Filmworks XI: 2002, Volume One: Secret Lives John Zorn
01:20
TzadikLC *Best.Nr TZ 7331 John Zorn
Trembling Before G-d Filmworks IX: Trembling Before G-d John Zorn
01:50
TzadikLC *Best.Nr TZ 7331 John Zorn
Sholom Aleichem Filmworks IX: Trembling Before G-d John Zorn
00:44
TzadikLC *Best.Nr TZ 7331 John Zorn
Notarikon Filmworks IX: Trembling Before G-d John Zorn
02:25
TzadikLC *Best.Nr TZ 7331 John Zorn
Nigun Filmworks IX: Trembling Before G-d John Zorn
00:55
TzadikLC *Best.Nr TZ 7363 Erik Friedlander
Zumiel Volac: Book of Angels, Vol. 8 Erik Friedlander
02:13