Bianca Garcia, Präsident der Organisation Latinos for Trump, hält eine Basecap, Robstown/Texas 2022; © imago-images.de/Angela Piazza
rbbKultur
Bild: imago-images.de/Angela Piazza Download (mp3, 36 MB)

Vor den Halbzeitwahlen in den USA - Kampf um die Latino-Stimmen

Spanischsprachige Einwanderer sind in den USA schon lange keine Randgruppe mehr. In Bundestaaten wie New Mexico machen Hispanics und Latinos schon jetzt fast die Hälfte der Bevölkerung aus.

Auch 40 Prozent der Texaner stammen aus lateinamerikanischen Ländern. Kein Wunder, dass sowohl Republikaner als auch Demokraten vor den "Midterms", den Halbzeitwahlen am 8. November, um ihre Wählerstimmen buhlen.

Die Wahlen gelten als wichtiger Stimmungstest für die Parteien. Früher haben lateinamerikanische Immigranten traditionell demokratisch gewählt, nun fühlen sich immer mehr auch von den Konservativen angezogen. Womit kann Joe Biden bei diesen Wählerinnen und Wählern noch punkten?

Von Claudia Sarre