Lokale Lösungen für ein globales Problem -
Nach vier trockenen Sommern lässt sich das Problem nicht länger verdrängen: In Deutschland regnet es zu wenig, die Grundwasserspiegel sinken, Bäume in der Stadt und im Wald vertrocknen, heiße, regenarme Monate stellen die Landwirtschaft vor große Herausforderungen.
Die lebensnotwendige Ressource Wasser wird weltweit immer kostbarer. Die katastrophalen Folgen des Klimawandels bekommen schon jetzt besonders die Länder im Süden zu spüren: In Afrika etwa sind Wasserknappheit und immer längere Dürreperioden schon lange eine bittere Realität, die Hunger und Armut zur Folge hat.
Trotzdem konsumieren die Länder des Nordens Produkte mit hohem Wasserfußabdruck – wie T-Shirts oder Soja – aus südlichen Trockenregionen. Lokale Initiativen ringen in Berlin und im globalen Süden um Lösungen für eine gerechte Verteilung des Wassers.
Von Jantje Hannover