Grenzzaun Mexiko und USA – 2 Agenten der U.S. Border Patrol, Nogales, Arizona 2013; © dpa/Will Seberger
rbbKultur
Bild: Will Seberger Download (mp3, 36 MB)

- Am Grenzzaun von El Paso

Versagt die US-Einwanderungspolitik?

Tausende Menschen, vor allem aus Lateinamerika, versuchen täglich legal oder illegal über die hochgesicherte Grenze von Mexiko aus in die USA zu kommen. Laut US-Grenzschutzbehörde gab es zuletzt innerhalb eines Jahres 2,2 Millionen Festnahmen. Die meisten "Aufgriffe" gibt es in der Gegend um El Paso, Texas.

Entlang des Grenzzauns, der vor allem unter Donald Trump ausgebaut wurde, patrouillieren Polizisten, um die illegale Einwanderung zu verhindern. Die Migranten werden zunächst in Notunterkünfte in El Paso verbracht und von Helfern betreut. Das Thema Migration ist hoch emotional, die Republikaner machen mit der "Biden Border Crisis" Stimmung, die Regierung von Joe Biden plant trotz anfänglicher Versprechen für eine humanere Einwanderungspolitik deutlich verschärfte Asylregeln.

Von Ralf Borchard

Ein Kind sitzt auf einer Wippe, die am Grenzzaun zwischen Mexiko und den USA angebracht ist; © dpa/AP/Christian Torres
Bild: dpa/AP/Christian Torres