Die Musikserie von Kai Luehrs-Kaiser (12/21) -
Bernstein als erster queerer Dirigent?
Mit seiner Bisexualität ging Leonard Bernstein – zumindest ab einem bestimmten Alter – offen um. Zu seiner Zeit war das alles andere als selbstverständlich; noch sein Vorgänger beim New York Philharmonic Orchestra, Dimitri Mitropoulos, war 1957 wegen seiner Homosexualität entlassen worden. So wurde Bernstein die erste Schwulen-Ikone der Klassik-Welt. Hört man das?