Es sind ganz besondere zeitgeschichtliche Dokumente: Briefe, die Ingrun Spazier zwischen dem 15. Februar 1989 und dem 02. Oktober 1990 von ihrer Familie und ihren Freunden aus der DDR erhalten hat. Sie spiegeln in sehr persönlichen und privaten Schilderungen eine Zeit des rasanten Umbruchs, des Zerfalls, der Enttäuschungen und der Hoffnung. Die Briefe stellen individuelle Wahrheiten und natürlich die Sicht von Einzelnen dar, tragen aber doch zu einem eindringlichen Gesamtbild bei.
Über dreißig Jahre nach dem Ende der DDR sind die Briefe im Verlag „Das kulturelle Gedächtnis“ erschienen, mit einem Nachwort von Christoph Hein.
Die Fernseh- und Theaterschauspielerin Ruth Reinecke gehört seit 1979 zum Ensemble des Maxim Gorki Theaters und hat den Umbruch in Berlin selbst erlebt. Sie gibt mit ihrer Nähe zum Geschehen den Autor*innen von damals eine äußerst authentische Stimme.
Online verfügbar bis zum 02.01.2024