-
Gelesen von Carmen-Maja Antoni und Jennipher Antoni
Wenn Sie immer schon einmal wissen wollten, wie man aus einer Nähmaschine eine Denkmaschine macht, wie man einen Affen fangen oder warum ein Nashorn auch ziemlich musikalisch sein kann, dann können Ihnen die (Kinder)Märchen von Peter Hacks vielleicht ein paar lustige Antworten geben. Denn der sonst so strenge politische Lehrer und Weggefährte der Sozialistischen Einheitspartei der DDR hatte auch eine schelmische Seite. In seinen „Geschichten von Henriette und Onkel Titus“ erklärt er uns deshalb auch augenzwinkernd, was „Spazoren“ sind , wozu man einen „Hundestein“ gebrauchen könnte und was man auf einer einsamen Insel alles so machen kann.
