
-
Gelesen von Günter Dockerill
"Chala" heißt der Roman des senegalesischen Autors Sembène Ousmane. Der Sohn eines muslimischen Fischers lebte von 1923 bis 2007 und wurde auch als Filmregisseur bekannt. 1944 wurde er in die französische Armee zum Krieg gegen Deutschland eingezogen und arbeitete danach in Frankreich in einer Citroën-Fabrik und als Hafenarbeiter.
Er war ein durch und durch politischer Mensch. Er nahm als Gewerkschafter an Blockaden von Schiffsladungen für den Vietnamkrieg teil. 1961 ging er nach Moskau, um Filmwissenschaft zu studieren und erhielt 1966 den Prix Jean Vigo für seinen Film "Die Schwarze aus Dakar". Ousmane kämpfte gegen Unterdrückung, Ausbeutung und Versklavung, kurz: alle Übel der Vergangenheit und seiner eigenen Gegenwart.
Der Titel seines Romans "Chala" verweist auf eine Krankheit, die ihren Träger ächtet: eine plötzliche sexuelle Impotenz und Unfruchtbarkeit. El Hadji, der durch seinen Reichtum impotent geworden und innerlich abgestorben ist, kann nur geheilt werden, wenn er sich den Ausgestoßenen zuwendet, zu denen er beinahe selber schon gehört.