Ingrun Spazier (HG.): Briefe aus der DDR 1989-1990 © rbbKultur
rbbKultur
Bild: rbbKultur Download (mp3, 36 MB)

- Ingrun Spazier (Hg.): Briefe aus der DDR. 1989 - 1990 (7/11)

Gelesen von Ruth Reinecke

Frühjahr 1990. Zum ersten Mal in der Geschichte der DDR kommt es zu freien und demokratischen Wahlen der Volkskammer. Trotzdem kommt es wieder zu Massenprotesten – gegen die Pläne einer Währungsreform im Verhältnis 2:1. Auch die Verfasserinnen und Verfasser der Briefe kommentieren vielstimmig diese Vorgänge. Ein weiteres wichtiges Thema in diesen Tagen: die Verfassung der DDR, also ihr Grundgesetz. Es wird bereits aktiv an einer neuen Verfassung gearbeitet, nur für welchen Staat? Die Zeichen zeigen bereits deutlich Richtung Vereinigung.