Ingrun Spazier (HG.): Briefe aus der DDR 1989-1990 © rbbKultur
rbbKultur
Bild: rbbKultur Download (mp3, 31 MB)

- Ingrun Spazier (Hg.): Briefe aus der DDR. 1989 - 1990 (8/11)

Gelesen von Ruth Reinecke

Im Mai beginnen in Bonn die 2-plus-4 Gespräche über die Pläne zur deutsch-deutschen Vereinigung. Expertinnen und Experten beraten bereits über einen gemeinsamen Staatsvertrag. Am 28. Mai beträgt die Zahl der Arbeitslosen bereits 100.000. Tendenz steigend. Diesen Veränderungen begegnen die Autorinnen und Autoren mit zunehmend schärferen Kommentaren. Seit Jahresbeginn bis zum 06. Juni 1990 werden weitere 183.361 DDR-Bürgerinnen und Bürger das Land verlassen haben, zum Teil ohne die eigenen Kinder.