Ingrun Spazier (HG.): Briefe aus der DDR 1989-1990 © rbbKultur
rbbKultur
Bild: rbbKultur Download (mp3, 34 MB)

- Ingrun Spazier (Hg.): Briefe aus der DDR. 1989 - 1990 (10/11)

Gelesen von Ruth Reinecke

Seit dem 21.06.1990 gilt zwischen der BRD und der DDR eine Wirtschaft-, Währungs-, und Sozialunion. Ende Juli 1990 beträgt die Zahl der Arbeitslosen in der DDR bereits 272.000, was nahezu einer Verdreifachung innerhalb weniger Wochen entspricht. Skepsis gegenüber den schnellen Veränderungen macht sich breit, nicht nur unter den Briefautorinnen und -autoren. Der Ausverkauf eines gesamten Landes ist zu befürchten.

Am 23.08. beschließt die Volkskammer den Beitritt der DDR zur BRD zum 03. Oktober 1990.