-
Gelesen von Christian Brückner
Der Schriftsteller und Büchner-Preisträger Friedrich Christian Delius hätte am 13. Februar seinen 80. Geburtstag gefeiert. Seine Erzählung "Die Birnen von Ribbeck" schrieb F. C. Delius kurz nach Öffnung der Mauer.
West-Berliner entdeckten damals das kleine Dorf Ribbeck im Havelland, feierten die Wiedervereinigung und Fontane, der sein wohl berühmtestes Gedicht über den einstigen Ribbecker Gutsherrn verfasst hatte. Ein Birnbaum wird gepflanzt bei einem Dorffest, bei dem sie sich nicht wie Gäste benehmen, sondern sich wie die neuen Herren aufführen.
Die Dorfbewohner sind irritiert: Überrumpelung, Vereinnahmung, Demütigung – das sind die Gefühle, die langsam hochkommen in einem Ribbecker Bauern, der zu einem furiosen Monolog anhebt.