Lesung | F.C. Delius: Die Zukunft der Schönheit © rbbKultur
rbbKultur
Bild: rbbKultur Download (mp3, 31 MB)

- Die Zukunft der Schönheit (6/6)

Gelesen von Christian Brückner

New York, 1966, der junge Autor ist zu einer Tagung der „Gruppe 47“ eingeladen und besucht abends ein Free-Jazz-Konzert. Das chaotische Getöse von Albert Aylers Saxophon erinnert ihn an einen Flammenwerfer und daran, das er erst vor wenigen Wochen seine peinlichen jugendlichen Poesie-Versuche in seinem Berliner Kachelofen den Flammen übergeben hat.

Während Aylers 24-minütiger „Ghost“-Improvisation erinnert sich der Autor an die Geister der Vergangenheit, an alle willigen Helfer des Nazi-Regimes, die sich nach dem Krieg eine bürgerliche Fassade zulegten und unbehelligt ihren Geschäften nachgehen konnten. Unheimlich ist dem Autor auch, dass ihm eine von den Nazis ins Exil getriebene Freundin von Hannah Arendt gerade in New York ein Horoskop gestellt und ihm kommendes Glück prophezeit hat. Der Autor weiß nicht, womit er das verdient haben könnte.