Lesungen | Tsitsi Dangarembga © rbbKultur
rbbKultur
Bild: rbbKultur Download (mp3, 31 MB)

- Tsitsi Dangarembga: Aufbrechen (24/24)

Gelesen von Abak Safaei-Rad

2020 wurde Tsitsi Dangarembga von der BBC in ihre Liste der „100 inspirierenden und einflussreichen Frauen“ aufgenommen. Im Oktober 2021 erhielt sie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. „Aufbrechen“ ist der erste Teil ihrer Trilogie über Patriarchat und Kolonialismus in ihrem Heimatland Simbabwe.

So erlebt es die Protagonistin des Romans: Der erste Tag auf der neuen Klosterschule wird für Tambudzai zur herben Enttäuschung. Sie ist eine der wenigen Schwarzen. Die Mehrheit der Mädchen ist weiß. Hinzu kommt ein Verlust: sie entfremdet sich immer mehr von ihrer Cousine Nyasha. Tambu ist einfach zu sehr mit sich, der neuen Umgebung und dem Lernen beschäftigt. Von Nyasha erreicht sie schließlich ein bitterer Brief.