Lesung; © rbbKultur
Bild: rbbKultur

- Homer: Ilias (2/58)

Übersetzt von Kurt Steinmann. Gelesen von Christian Brückner.

Was geschah: Der Apollon-Priester Chryses bittet Agamemnon um die Freilassung seiner von ihm gefangengehaltenen Tochter Chryseis. Er ist bereit, Lösegeld zu zahlen. Als Agamemnon sich weigert, auf die Bitte einzugehen, schickt Apollon den Achaiern eine Seuche ins Lager.

Auf einer von Achilleus einberufenen Ratsversammlung der Könige verkündet der Seher Kalchas, dass nur die Rückgabe der Chryseis die Seuche beenden könne. Als Agamemnon droht, als Ersatz für die ihm entgehende Beute die Lieblingssklavin von Achilleus, die Fürstentochter Briseis zu sich zu holen, kommt es zwischen den beiden Männern zum Streit. Achilleus kann nur von der Göttin Athene zurückgehalten werden, Agamemnon zu erschlagen.