Lesung; © rbbKultur
Bild: rbbKultur

- Homer: Ilias (4/58)

Übersetzt von Kurt Steinmann. Gelesen von Christian Brückner.

Was geschah: Zeus weckt bei Agamemnon durch einen Traum die Hoffnung auf eine sofortige Erstürmung Trojas. Agamemnon ruft daraufhin den Rat der Ältesten zusammen und verkündet, er wolle die Stimmung des Heeres auf die Probe stellen. Dazu werde er die Soldaten zur Heimfahrt auffordern. Sollten sie seinem Wunsch Folge leisten und versuchen, zu den Schiffen zu eilen, müssten die Fürsten sie zurückhalten.

Als das kriegsmüde Heer aber zu den Schiffen rennt, wird es von den Fürsten nicht daran gehindert. Das beobachtet Zeus' Gattin Hera voller Sorge und sie bittet ihre Mitgöttin Athene, sie solle Odysseus aufsuchen und ihn drängen, die Fliehenden aufzuhalten. Athene tut, was ihr aufgetragen wird, und Odysseus macht sich sofort daran, den Wunsch der Göttin zu erfüllen.