Lesung; © rbbKultur
Bild: rbbKultur

- Homer: Ilias (17/58)

Übersetzt von Kurt Steinmann. Gelesen von Christian Brückner.

Was geschah: Aias kann sich gegen Hektor im Zweikampf behaupten und wirft ihn sogar zu Boden. Apollon kommt Hektor zu Hilfe, doch der Kampf wird von den Herolden beider Parteien unterbrochen, und die Kontrahenten beschenken einander.

Beim abendlichen Essen empfiehlt Nestor den Achaiern, eine Mauer um die Schiffe zu bauen. Auf Seiten der Trojaner schlägt Antenor vor, Helena samt Raubgut zurückzugeben. Alexandros besteht aber darauf, seine Geliebte zu behalten. Mit der Rückgabe des Raubguts an die Achaier ist er einverstanden. Diese lehnen das Angebot der Trojaner ab, stimmen jedoch einer Waffenruhe zur Bestattung der Toten zu.

Die Achaier errichten nun zum Schutz ihrer Schiffe eine Mauer und ziehen einen Graben um ihr Lager. Das ruft Poseidon auf den Plan. Er beschwert sich bei seinem Bruder Zeus darüber, dass die Achaier ihm dafür nicht geopfert haben und ihre Mauer zudem größer ist als die, die er den Trojanern gebaut hatte. Zeus beschwichtigt ihn und stellt ihm in Aussicht, dass er nach Abfahrt der Achaier deren Mauer zerstören dürfe.

Der Tag klingt mit einer Feier aus, doch schweres Donnern während der Nacht lässt beide Heere Unheil ahnen.