Lesungen | Wolfgang Herrndorf: Arbeit und Struktur © rbbKultur
rbbKultur
Bild: rbbKultur Download (mp3, 32 MB)

- Wolfgang Herrndorf: Arbeit und Struktur (2/25)

Gelesen von August Diehl

In "Arbeit und Struktur" schildert Wolfgang Herrndorf die letzten drei Jahre seines Lebens, von seiner Diagnose eines Hirntumors im Februar 2010 bis kurz vor seinem Suizid im August 2013. Wir sind im März 2010: Wolfgang Herrndorf konnte die Psychiatrie verlassen, und sein berühmter Jugendroman "Tschick" steht kurz vor der Vollendung.

Jetzt kommt er von den "Berlin Bunny Lectures", einer Talkshow und Lesebühne im Prenzlauer Berg.

Mehr

Wolfgang Herrndorf © Mathias Mainholz
Mathias Mainholz

Zum 10. Todestag - Erinnerung an den Schriftsteller Wolfgang Herrndorf

Anlässlich seines 10. Todestages erinnern wir mit der Lesung von "Arbeit und Struktur", Interviews und Beiträgen an den Schriftsteller Wolfgang Herrndorf. Er nahm sich 2013 im Alter von 48 Jahren in Berlin das Leben. Tobias Rüther stellte im rbb seine neue Herrndorf-Biografie vor - er erzählt Herrndorfs Leben von der Kindheit in Schleswig-Holstein über seine großen literarischen Erfolge mit den Romanen "Tschick" und "Sand" bis zur Tumorerkrankung und seinem Suizid.

Download (mp3, 5 MB)
Wolfgang Herrndorf © Mathias Mainholz
Mathias Mainholz

Der Autor im Interview mit Christian Berndt - Wolfgang Herrndorf hören – 10 Jahre nach dem Tod des Autors

Heute beginnt unser Programmschwerpunkt zu Wolfgang Herrndorf aus Anlass seines 10. Todestages. In den kommenden Wochen können Sie viel zu Wolfgang Herrndorf bei uns im Programm hören. Aber Wolfgang Herrndorf selbst hören, ist gar nicht so einfach. Es gibt nur sehr wenige Interviews mit ihm. Eines davon hat der Journalist Christian Berndt 2007 mit ihm geführt. Hier hören und lesen Sie Ausschnitte aus dem Gespräch.

Download (mp3, 5 MB)