Aus "Café der Unsichtbaren" -
Sieben Menschen verbringen die Ostertage als Ehrenamtliche am Berliner Sorgentelefon.
Sie nehmen die Anrufe von Verzweifelten entgegen, bei denen die Feiertage eher Sorgen als Seligkeit auslösen. Judith Kuckart, die selbst in der Telefonseelsorge gearbeitet hat, greift ein Thema auf, das in Zeiten von Pandemie und Krieg an Aktualität gewinnt.
Sie erzählt von großen und kleinen Nöten und den Beziehungen, die sich unter den Freiwilligen entwickeln. Exklusiv für rbbKultur hat Judith Kuckart "Karfreitag" gelesen, ein Kapitel aus ihrem Roman "Café der Unsichtbaren".