Karl Ove Knausgård, norwegischer Schriftsteller © Rolf Vennenbernd/dpa
Rolf Vennenbernd/dpa
Bild: Rolf Vennenbernd/dpa

Die schöne Lesung | Live aus dem rbb Sendesaal - Karl Ove Knausgård: "Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit"

Woher kommt eigentlich unser Leben? Was bedeutet es? Und was würden wir tun, wenn ein neuer Stern das Ende der Welt ankündigen würde? In seinem neuen Romanprojekt wirft der norwegische Literaturstar Karl Ove Knausgård diese großen Fragen auf – in packenden, abgründigen, furchteinflößenden wie poetischen Geschichten. Die Schöne Lesung mit Thomas Böhm.

Am Mikrofon: Dirk Hühner

Der erste Band "Der Morgenstern" (erschienen 2022) erzählt vom unerklärlichen Aufgehen eines neuen Sterns und von seltsamen Ereignissen, die damit verbunden sind: Riesige Ansammlungen von Tieren bilden sich und ziehen durchs Land, es kommt zu Ritualmorden, Tote scheinen zum Leben zu erwachen, ein Mensch macht eine Reise ins Jenseits.

Der neue Roman "Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit" erzählt von der Zeit vor dem Aufgehen des Sterns; beginnend 1986 im Süden Norwegens. Der junge Syvert Løyning kehrt vom Militärdienst zu seiner Mutter und seinem Bruder ins Haus der Familie zurück. Im fernen Tschernobyl ist gerade ein Atomreaktor explodiert. Eines Nachts träumt er von seinem toten Vater, und ein unheimliches Gefühl beginnt sich in ihm festzusetzen: sein Vater will ihm eine Botschaft übermitteln. Aber welche könnte das sein?

Ratlos beginnt er sich die nachgelassenen Sachen von ihm genauer anzuschauen. Und muss schließlich feststellen, dass es ein anderes Leben gab, das sein Vater führte. Eines, das bis in die Sowjetunion führt, wo sich sein Vater mit einem Buch über einen eigenwilligen und alten Zug der russischen Kultur beschäftigte: den Glauben an ein ewiges Leben.

radioeins und rbbKultur präsentieren die Deutschlandpremiere von "Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit" in Zusammenarbeit mit der Norwegischen Botschaft, dem Luchterhand Literaturverlag und dem Hörverlag.

Die deutschen Texte liest der Schauspieler Thomas Loibl, der auch das gleichnamige Hörbuch, das am 13. Februar im Hörverlag erscheint, eingelesen hat.

Rezensionen

Karl Ove Knausgård: Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit © Lucherhand
Luchterhand

Roman - Karl Ove Knausgård: "Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit"

Karl Ove Knausgård gilt als einer der wichtigsten Autoren der Gegenwart. Mit der sechsbändigen Romanserie "Min Kamp" ("Mein Kampf") gelang ihm der literarische Durchbruch. Das autofiktionale Projekt wurde in 35 Sprachen übersetzt und vielfach preisgekrönt. Nach einer vierbändigen Prosa-Studie über die Jahreszeiten begann der Autor mit einem neuen, auf fünf Bände angelegten Romanzyklus. Teil eins hieß "Der Morgenstern". Jetzt ist der zweite Teil des Romanprojekts erschienen: Das über 1000 Seiten dicke Roman-Massiv "Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit".

Bewertung: