
-
Politische Klänge aus der Schweiz
Am Mikrofon: Andreas Göbel
Auf die Ausprägung eines eigenen, leicht wieder erkennbaren "Stils" hat der Schweizer Komponist bewusst verzichtet. Jedes seiner Werke ist ein immer wieder neues Nachdenken über das Verhältnis der zeitgenössischen Musiksprachen zur realen, unvollkommenen Welt, in die sie eingebettet sind. Immer wieder hat er gleichermaßen auf europäische Traditionen wie auf Elemente der arabischen Musik zurückgegriffen. Seine Musik hat immer auch eine politische Dimension: "Es sagt uns immer wieder das eine: Eine andere Welt ist möglich", so Klaus Huber.