Besonders der Große Seddiner See leidet -
Ein Gespräch mit Dr. Knut Kaiser vom Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ)
So viel Strand war nie: der Große Seddiner See hat immer weniger Wasser, die Uferstreifen werden immer breiter, das Schilf verschwindet. Der See im Landkreis Potsdam-Mittelmark ist das extremste Beispiel für die sinkenden Wasserspiegel der Seen in Brandenburg.
Schuld hat nicht nur der Klimawandel. Auch die Land- und Forstwirtschaft tragen ihren Teil dazu bei. Erkannt ist das Problem schon lange, passiert ist wenig. Darüber sprechen wir mit dem Geographen Dr. Knut Kaiser vom Deutschen GeoForschungszentrum in Potsdam.