Aus dem Großen Sendesaal des rbb -
Abschlusskonzert mit Nils Mönkemeyer, Fiston Mwanza Mujila und mit dem Deutsche Symphonie-Orchester Berlin unter der Leitung von Johannes Kalitzke.
Am Mikrofon: Andreas Göbel
Der Titel von Arne Gieshoffs Orchestersrück "Burr" geht auf die gleichnamigen Logikpuzzles zurück. Die Gratpuzzles bestehen aus Holzteilen, die komplexe geometrische Formen bilden.
Yiran Zhaos "Oder Ekel kommt vor Essenz" basiert auf dem deutsch-französischen Gedichtband "Le Fleuve dans le ventre" des Lyrik-, Prosa- und Theaterautors Fiston Mwanza Mujila. An diesem Abend spricht er für das Orchesterstück seine eigenen Texte.
York Möller stellt in seinem Bratschenkonzert Bezüge zu zwei zentralen Komponisten des 20. Jahrhunderts her: Zu seinem expressiven Kompositionslehrer Bernd Alois Zimmermann und Pierre Boulez, dem der zentrale langsame Satz des Konzerts gewidmet ist. Für dieses Konzert ist der Bratschist Nils Mönkemeyer zu Gast.
Enno Poppes "Fett" erforscht mikrotonale Akkord- und Harmoniebildungen mit dem Orchester, die aus bis zu vierzig Stimmen bestehen. "Man soll die Kontrolle verlieren", so der Komponist.