
In der Berliner Philharmonie -
Werke von György Ligeti, Ludwig van Beethoven und Richard Strauss in einer Konzertaufnahme vom 25.09.2003
Der damalige Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin bringt in dieser Aufnahme drei sehr unterschiedliche Werke zur Aufführung. György Ligetis ‚San Francisco Polyphony verfasste der ungarische Komponist zum 60-jährigen Jubiläum des San Francisco Symphony Orchestra.
Ludwig van Beethovens vierte Symphonie gilt als Prototyp seiner Gattung, das Violinkonzert kam jedoch erst nach seiner Neuaufführung unter Felix Mendelssohn Bartholdy 1844 zu seinem Durchbruch.
Die sinfonische Dichtung Werk ‚Also sprach Zarathustra‘ von Richard Strauss entstand frei nach dem namensgebenden Werk von Friedrich Nietzsche. ‚Sonnenaufgang‘ wurde durch Stanley Kubricks Film ‚2001: Odyssee im Weltraum‘ zum wohl bekanntesten Teil des Werkes.