
Im Nikolaisaal Potsdam -
Werke von Ludwig van Beethoven, Richard Strauss und Luciano Berio in einer Konzertaufnahme vom 15.06.2019
In diesem Konzert widmet sich die Kammerakademie Potsdam unter der Leitung von Antonio Méndez drei Spätwerken, die auf unterschiedliche Weisen zu ihrer Veröffentlichung fanden. Ludwig van Beethovens ‚Große Fuge‘ sollte eigentlich der Finalsatz seines Streichquartetts Nr. 13 werden. Er gab ihn jedoch als eigenständiges Werk heraus, als die Musiker ein konventionelleres Finale verlangten.
Richard Strauss schrieb sein Zweites Hornkonzert rund sechzig Jahre nach dem Ersten und blickte damit auf seine Jugend zurück. In dieser Aufnahme spielt der renommierte Hornist Stefan Dohr das Solo.
Das neueste Werk, ‚Rendering‘ von Luciano Berios, schließt das Konzert ab. Nach Aussagen des Komponisten soll das Werk als Restauration der Skizzen von Franz Schuberts Zehnter Symphonie angesehen werden, nicht als Vollendung oder Rekonstruktion.