
Im Nikolaisaal Potsdam -
Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Michael Haydn und François Devienne in einer Konzertaufnahme vom 21.05.2005
Das Konzert am 21. Mai 2005 im Nikolaisaal Potsdam steh ganz unter dem Zeichen zweier Blasinstrumente, die einander nah und fern zugleich erscheinen: dem Fagott und dem Horn. Der italienische Fagottist und Dirigent Sergio Azzolini leitet die Kammerakademie Potsdam und eröffnet den Abend mit der Ouvertüre „Azione teatrale“ der Oper „L’isola disabitata“ von Joseph Haydn. Es folgen das Fagottkonzert in B-Dur und das Hornkonzert Nr. 3 in Es-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart. Als nächstes Michael Haydns Sinfonie in B-Dur steht auf dem Programm. Den krönenden Abschluss macht die „Sinfonia concertante“ von François Devienne, in der die Solisten des Abends – der Fagottist Sergio Azzolini und der Hornist Radovan Vlatković – gemeinsam musizieren.