
Im Konzerthaus Berlin -
Werke von Luciano Berio, Niccolò Paganini, Ildebrando Pizzetti und Ottorino Respighi in einer Konzertaufnahme vom 12.02.2015
Jonas Alber dirigiert am 12. Februar 2015 das Rundfunk-Sinfonieorchester im Konzerthaus Berlin. Der Dirigent interessiert sich besonders für Werke des 20. Und 21. Jahrhunderts. So eröffnet er das Konzert mit der Szene „4 Versioni originali della 'Ritirata notturna di Madrid'“, die auf einem Streichquartett Luciano Berios basieren. Es folgt Niccolò Paganinis erstes Violinkonzert, für das der Solist József Lendvay alle vier Saiten seines Instruments einen Halbton höher stimmen muss. Nach Ildebrando Pizzettis „3 Preludi sinfonici per l'Edipo Re“ ist die sinfonische Dichtung „Pini di Roma“ von Ottorino Respighi zu hören, die das Finale des Konzerts bildet.