rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild: naïve

Aus der Berliner Philharmonie - Rinaldo Alessandrini dirigiert den RIAS Kammerchor und das Concerto Italiano

Werke von Alessandro Melani, Pietro Paolo Bencini, Domenico Scarlatti und Morten Lauridsen in einer Konzertaufnahme vom 29.04.2016

In dem Konzert am 29. April 2016 reist Rinaldo Alessandrini durch das barocke Italien. Der RIAS Kammerchor und das Concerto Italiano erfüllen die Berliner Philharmonie mit zwei Stücken Alessandro Melanis: „Litanie per la Beata“ zu neun Stimmen in zwei Chören und „La Cellesa“, die vierchörige Messe, die den Höhepunkt des Konzertprogramms darstellt. Außerdem sind Pietro Paolo Bencinis „Magnificat“ zu acht Stimmen in zwei Chören, Domenico Scarlattis „Stabat Master“ zu zehn Stimmen und „O magnum mysterium“ achtstimmigen Chor a capella von Morten Lauridsen für zu erleben.

Musikliste 23.05.2022 20:03 rbbKultur Radiokonzert

Tonträger Werk Zeit
DRadioLC 00000Best.Nr X299805 Alessandro Melani
Litanie per la Beata Vergine zu 9 Stimmen in 2 Chören RIAS Kammerchor, Concerto Italiano
Rinaldo Alessandrini
10:25
DRadioLC 00000Best.Nr X299805 Pietro Paolo Bencini
Magnificat zu 8 Stimmen in 2 Chören RIAS Kammerchor, Concerto Italiano
Rinaldo Alessandrini
16:30
DRadioLC 00000Best.Nr X299805 Alessandro Melani
La Cellesa. Messa zu 16 Stimmen in 4 Chören RIAS Kammerchor, Concerto Italiano
Rinaldo Alessandrini
33:02
DRadioLC 00000Best.Nr X299805 Domenico Scarlatti
Stabat Mater zu 10 Stimmen RIAS Kammerchor, Concerto Italiano
Rinaldo Alessandrini
24:48
DRadioLC 00000Best.Nr X299805 Morten Lauridsen
O magnum mysterium für 8-stimmigen Chor a cappella RIAS Kammerchor, Concerto Italiano
Rinaldo Alessandrini
07:46
LC Best.Nr Igor Strawinsky
Les noces. Fassung für 4 Solisten, Chor, Pianola, 2 Cimbaloms, Harmonium und Schlagzeug Anu Komsi (Sopran); Annamária Kovács (Alt); Nigel Robson (Tenor); Andreas Fischer (Bass)
RIAS Kammerchor
James Wood
26:32
BERLIN ClassicsLC 06203Best.Nr 0300023BC Johannes Brahms, Johannes
Klarinettentrio a-Moll, op. 114 Sharon Kam, Klarinette; Gustav Rivinius, Violoncello; Martin Helmchen, Klavier
23:55