rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild: Keith Saunders

Im Konzerthaus Berlin - Vladimir Ashkenazy dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin

Werke von Ludwig van Beethoven in einer Konzertaufnahme vom 31.08.1997

Vladimir Ashkenazy widmet das Konzert am 31. August 1997 Ludwig van Beethoven. Unter der Leitung seines damaligen Chefdirigenten eröffnet das Deutsche Symphonie-Orchester den Abend mit der Coriolan-Ouvertüre, die für die Aufführung des gleichnamigen Dramas von Heinrich Joseph von Collin verfasst wurde. Für Beethovens viertes Klavierkonzert gastiert der Pianist Louis Lortie, der bereits einen vollständigen Zyklus der Klaviersonaten des Komponisten einspielte. Mit der zweiten Sinfonie reist Ashkenazy weiter in die Vergangenheit Beethovens, die in der Krise um seine Ertaubung noch Hoffnung auf Heilung versprüht.

Musikliste 21.06.2022 20:03 rbbKultur Radiokonzert

Tonträger Werk Zeit
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Ludwig van Beethoven
Coriolan-Ouvertüre, op. 62 Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Vladimir Ashkenazy
Konzertaufnahme vom 31.08.1997 im Konzerthaus Berlin
09:01
LC Best.Nr Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur, op. 58 Louis Lortie (Klavier)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Vladimir Ashkenazy
37:43
LC Best.Nr Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 36 Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Vladimir Ashkenazy
35:59
LC Best.Nr Arnold Schönberg
Pelleas und Melisande. Sinfonische Dichtung für Orchester, op. 5 Radio-Symphonie-Orchester Berlin
Vladimir Ashkenazy
44:24
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Arvo Pärt
Spiegel im Spiegel. Für Violine und Klavier Gidon Kremer; Violine; Jurij Smirnow, Klavier
11:28