
In der Berliner Philharmonie -
Seit fünfzig Jahren verbindet Peter Ruzicka und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin eine freundschaftliche und künstlerisches Partnerschaft. Dieses Jubiläum feierten sie 15.06.2022 bei einem Konzert in der Berliner Philharmonie.
Erstmals stand der Dirigent und Komponist Peter Ruzicka im Juni 1972 vor dem Orchester. Das hieß damals noch Radio-Symphonie-Orchester Berlin. Es war kein Konzert, sondern eine Aufnahme seines ersten Cellokonzertes. Ein paar Jahre später übernahm Ruzicka mit 31 Jahren die Intendanz des Orchesters.
Das Konzert schlägt einen großen musikalischen Bogen, von der klassischen Moderne bis in die Gegenwart. Als Solist ist der Oboist Francois Leleux zu erleben, er spielt ein Werk von Peter Ruzicka. Nach der Pause geht es dann in die unendlichen Weiten mit Auszügen aus den Planeten von Gustav Holst und der Suite aus der Filmmusik zu "Star Wars" von John Williams.
Los ging es aber mit dem Opus 1 von Alban Berg: der Orchesterbearbeitung seiner
Klaviersonate Nr. 1.
Programm
Alban Berg
Klaviersonate h-Moll, op. 1
Peter Ruzicka
"Aulodie" für Oboe und Kammerorchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte
Gustav Holst
Die Planeten, op. 32
John Williams
"Star Wars"