rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild: Damjan Svarc

Live aus der Berliner Philharmonie - Léo Delibes: "Lakmé"

Konzertante Aufführung mit dem Orchester der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Daniela Candillari und dem Chor der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Jeremy Bines

Am Mikrofon: Andreas Knaesche

Es passiert nicht oft, dass eine Oper hundert Jahre nach ihrer Uraufführung einen plötzlichen weltweiten Popularitätsschub erlebt. Im Falle von Léo Delibes’ "Lakmé" war es die Verwendung einer Musiknummer im Vampirfilm "Begierde", der dafür sorgte, dass dieser Titel sogar in den Popcharts auftauchte: Das "Blumenduett" zwischen der Titelheldin und ihrer Dienerin überholte weit die bis dahin bekanntesten Stücke der Oper, die "Glöckchenarie" und das schwungvolle Liebesduett "C’est le dieu de la jeunesse".

Die Geschichte der jungen Hindupriesterin, die sich in einen englischen Kolonialoffizier verliebt und schließlich in den Tod geht, ist großes Opernkino und berührt noch heute.

Besetzung

Gérald – Josh Lovell
Frédéric – Dean Murphy
Lakmé – Aigul Khismatullina
Nilakantha – Thomas Lehmann
Mallika – Mireille Lebel
Hadji – Thomas Cilluffo
Ellen – Hye-Young Moon
Rose – Arianna Manganello
Misrtress Benson – Sylvie Brunet-Grupposso
Un Marchand Chinois/ Un Domben – Andrew Dickinson
Un Kouravar – Kyle Miller

Orchester der Deutschen Oper Berlin
Musikalische Leitung: Daniela Candillari
Chor der Deutschen Oper Berlin
Chorleitung: Jeremy Bines

Mehr