
Im Konzerthaus Berlin -
Werke von Frank Martin, Igor Strawinsky und Franz Schmidt in einer Konzertaufnahme vom 24.11.2005
Das Berliner Sinfonie-Orchester Berlin (heute: Konzerthausorchester Berlin) konzertierte am 24. November 2005 unter Roberto Paternostro. Der damalige Generalmusikdirektor des Staatstheater Kassel stellte drei Sinfonien aus dem 20. Jahrhundert vor. Frank Martins „Ouverture en hommage à Mozart“ entstand als Auftragsarbeit zum 200. Geburtstag des titelgebenden Komponisten. Auf Bitte der New Yorker Philharmoniker schrieb Igor Strawinsky die „Symphony in three movements“ zur Feier des bevorstehenden Sieges der USA. Die vierte Sinfonie von Franz Schmidt hingegen stellt ein persönliches Werk dar – die Trauermusik ehrt seine früh verstorbene Tochter.