rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild: Konzerthaus Berlin; © Werner Kmetitsch

In der Berliner Philharmonie - Yutaka Sado dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin

Werke von Leonard Bernstein, Wolfgang Amadeus Mozart und Peter Tschaikowsky mit dem Pianisten Fazil Say in einer Konzertaufnahme vom 09.10.2022

Am Mikrofon: Shelly Kupferberg

In diesem von Yutaka Sado geleiteten Konzert standen sich die Werke dreier Komponisten gegenüber, die voneinander bewundert wurden. Leonard Bernstein, dessen Ouvertüre zu „Candide“ den Abend eröffnet, dirigierte mit Vorliebe Tschaikowsky, der mit „Pathétique“ vertreten wurde. Sowohl Tschaikowsky als auch Bernstein verehrten die Musik Wolfgang Amadeus Mozarts. Für sein zwölftes Klavierkonzert solierte der renommierte Pianist Fazil Say.

Musikliste 23.10.2022 20:03 rbbKultur Radiokonzert

Yutaka Sado dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin

Tonträger Werk Zeit
rbbLC 00000Best.Nr rbb Leonard Bernstein
Ouvertüre zur Operette "Candide" Deutsches Symphonie-Orchester
Yutaka Sado
05:17
rbbLC 00000Best.Nr rbb Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr.12 A-Dur KV 414 Fazil Say
Deutsches Symphonie-Orchester
Yutaka Sado
25:36
rbbLC 00000Best.Nr rbb Fazil Say
Black Earth Fazil Say
07:34
rbbLC 00000Best.Nr rbb Peter Tschaikowsky
Symphony Nr.6 h-moll Pathétique Deutsches Symphonie-Orchester
Yutaka Sado
50:16
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll, op. 30 Andrej Gawrilow
Deutsches Symphonie-Orchester, Berlin
Yutaka Sado
42:51
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Antonin Dvorak
Sinfonie Nr. 8 G-Dur, op. 88 Deutsches Symphonie-Orchester, Berlin
Yutaka Sado
41:10