rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild:

In der Berliner Philharmonie - Vasily Petrenko dirigiert das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Alban Berg und Alexander Zemlinsky mit Siobhan Stagg, Sopran in einer Konzertaufnahme vom 12.11.2022.

Am Mikrofon: Andreas Knaesche

Die Liebe und der Tod - zwei berühmte Motive in der Musik, die auch zusammenfallen können. Seine Sieben Frühen Lieder widmete Alban Berg seiner Frau Helene. Die posthum veröffentlichte Musik trägt ihre Liebe über den Tod hinaus. In der sinfonischen Dichtung „Die kleine Seejungfrau“ vertont Alexander Zemlinsky das gleichnamige Märchen Hans Christian Andersens. Hier wird die unerfüllte Liebe zur Last und die Seejungfrau kann sich nur durch den Tod von ihr befreien.

Vasily Petrenko dirigiert das Rundfunk-Sinfonieorchester. Es singt Siobhan Stagg. Die Sopranistin wirkte bereits an der Deutschen Oper Berlin, bei den BBC Proms und erlangte internationale Aufmerksamkeit als sie 2015 für eine Aufführung von Brahms Requiem mit Christian Thielemann und den Berliner Philharmonikern einsprang. Andreas Knaesche moderiert den Abend in der Berliner Philharmonie.