rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild: Beate Wätzel/Sony Classical

Im Nikolaisaal Potsdam - Andrea Marcon dirigiert die Kammerakademie Potsdam

Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Joseph Haydn, Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart mit Steven Isserlis, Cello in einer Konzertaufnahme vom 10.12.2005

Für das Konzert im Nikolaisaal Potsdam dirigierte Andrea Marcon die Kammerakademie Potsdam. Es gastierte Steven Isserlis. Der britische Cellist und Autor ist der Kammermusik zugeneigt und wird in der Spielzeit 2018/19 Artist in Residence des Ensembles geworden sein. Doch vorerst interpretierten sie am 10. Dezember 2005 gemeinsam Joseph Haydns Cellokonzert in C-Dur und die Suite für Violoncello Nr. 4 von Johann Sebastian Bach.

Musikliste 03.12.2022 20:03 rbbKultur Radiokonzert

Andrea Marcon dirigiert die Kammerakademie Potsdam in einer Konzertaufnahme vom 10.12.2005 im Nikolaisaal Potsdam. Der Cellist Steven Isserlis ist Solist des Abends. Werke von Joseph Haydn, Carl Philipp Emanuel und Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart.

Tonträger Werk Zeit
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie D-Dur, Wq 183/1 Kammerakademie Potsdam
Andrea Marcon
11:04
rbb-EigenproduktionLC 00000Best.Nr Joseph Haydn
Cellokonzert C-Dur, Hob. VIIb:1 Steven Isserlis, Violoncello
Kammerakademie Potsdam
Andrea Marcon
25:06
00000LC 00000Best.Nr 00000 Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 4 Es-Dur, BWV 1010 Steven Isserlis (Violoncello)
04:29
0000LC 00000Best.Nr 00000 Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie A-Dur, KV 201 Kammerakademie Potsdam
28:51
LC Best.Nr 0000 Aribert Reimann
Metamorphosen über ein Menuett von Schubert. Kammerakademie Potsdam
Antonello Manacorda
09:52
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur, op. 15 Henri Sigfridsson (Klavier)
Kammerakademie Potsdam
Antonello Manacorda
33:16
rbbLC 00000Best.Nr rbb-Produktion Franz Schubert
Sinfonie C-Dur, D 944 Kammerakademie Potsdam
Antonello Manacorda
52:36