rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild: Marco Borggreve

Live aus der Berliner Philharmonie - Robin Ticciati dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin

Werke von Edward Elgar und Richard Strauss mit Vilde Frang, Violine

Am Mikrofon: Shelly Kupferberg

Edward Elgar und Richard Strauss lernten sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts persönlich kennen. Sie teilten manche Vorlieben: das Wandern in den bayerischen Bergen, gelegentliche Besuche in Bayreuth bei den Wagner-Festspielen und eine starke Neigung zu großen musikalischen Formen. Das Violinkonzert von Elgar ist mit einer Spielzeit von 50 Minuten eines der längsten seiner Gattung.

Als Solistin konnte die norwegische Geigerin Vilde Frang gewonnen werden. Sie arbeitete bereits als Artist in Residence mit dem Royal Stockholm Philharmonic Orchestra und als Fokus-Künstlerin mit dem Tonhalle Zürich Orchester zusammen. 2013 debütierte Frang bei den BBC Proms und tritt regelmäßig auf den Salzburger Festspielen auf. 2018 begleitete Frang Robin Ticciati und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin bereits bei seiner Herbsttournee.

Edward Elgar
Violinkonzert h-Moll
Vilde Frang

Richard Strauss
"Ein Heldenleben"