rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild:

Im Konzerthaus Berlin - Lothar Zagrosek dirigiert das Konzerthausorchester Berlin

Werke von Hugo Wolf und Béla Bartók mit Antoine Tamestit, Viola in einer Konzertaufnahme vom 23.10.2009

In Hugo Wolfs „Penthesilea“ entfaltete das Konzerthausorchester Berlin am 23. Oktober 2009 unter der Leitung seines damaligen Chefdirigenten Lothar Zagrosek die Geschichte der Amazonenkönigin, die auf beiden Seiten des trojanischen Krieges Unheil stiftete. Das von dem gleichnamigen Drama Heinrich von Kleists inspirierte Werk geht Béla Bartóks Bratschenkonzert voraus, für das der französische Bratschist Antoine Tamestit im Konzerthaus Berlin gastierte.

Musikliste 21.12.2022 20:03 rbbKultur Radiokonzert

Lothar Zagrosek dirigiert das Konzerthausorchester Berlin Konzertaufnahme vom 23.10.2009 im Konzerthaus Berlin

Tonträger Werk Zeit
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Bela Bartok
Bratschenkonzert, Sz 120 (op. posth.) Antoine Tamestit, Viola
Konzerthausorchester Berlin
Lothar Zagrosek
23:33
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Paul Hindemith
Bratschensonate, op. 25 Nr. 1 4. Satz: Rasendes Zeitmaß - Wild - Tonschönheit ist Nebensache Antoine Tamestit, Viola
01:57
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Hugo Wolf
Penthesilea Konzerthausorchester Berlin
Lothar Zagrosek
27:57
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 B-Dur, op. 60 Konzerthausorchester Berlin
Lothar Zagrosek
36:15
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Robert Schumann
Cellokonzert a-Moll, op. 129 Pieter Wispelwey, Violoncello
Konzerthausorchester Berlin
Eliahu Inbal
23:39
BERLIN ClassicsLC 06203Best.Nr 0300023BC Johannes Brahms, Johannes
Klarinettentrio a-Moll, op. 114 Sharon Kam, Klarinette; Gustav Rivinius, Violoncello; Martin Helmchen, Klavier
23:55