rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild:

In der Berliner Philharmonie - Mark Wigglesworth dirigiert den Rundfunkchor Berlin, den Staats- und Domchor Berlin und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin

Werke von Gustav Mahler in einer Konzertaufnahme vom 11.12. und 12.12.2005

Der Liederabend in der Berliner Philharmonie war ganz dem Werk Gustav Mahlers gewidmet. Der Rundfunkchor Berlin und der Staats- und Domchor Berlin interpretierten drei Lieder des Komponisten unter der Leitung von Simon Halsey a capella. Am Pult des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin stand Mark Wigglesworth, der Mahlers 3. Sinfonie dirigierte. Es solierte die Altistin Petra Lang.

Musikliste 27.12.2022 20:03 rbbKultur Radiokonzert

Mark Wigglesworth dirigiertden Rundfunkchor Berlin, den Staats- und Domchor Berlin und das Deutsche Symphonie-Orchester. Konzertaufnahme vom 11.12. und 12.12.2005 in der Philharmonie.

Tonträger Werk Zeit
LC Best.Nr Gustav Mahler
Nr. 4: Die zwei blauen Augen von meinem Schatz. Bearbeitet für Chor a cappella; aus: Lieder eines fahrenden Gesellen. Für Singstimme und Orchester Rundfunkchor Berlin
Simon Halsey
05:02
LC Best.Nr Gustav Mahler
Scheiden und meiden. Für Singstimme und Klavier. Bearbeitet für 2 Chöre a cappella Rundfunkchor Berlin, Staats- und Domchor Berlin
Simon Halsey, Michael Röbbelen
02:34
LC Best.Nr Gustav Mahler
Nr. 4: Ich bin der Welt abhanden gekommen. Bearbeitet für Chor a cappella; aus: 5 Lieder nach Texten von Friedrich Rückert. Für Singstimme und Klavier Rundfunkchor Berlin
Simon Halsey
06:15
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 3 d-Moll Petra Lang, Alt
Rundfunkchor Berlin, Staats- und Domchor Berlin, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Mark Wigglesworth
01:40:59
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Leoš Janáček
Das schlaue Füchslein. Suite Der Wald - Die Füchsin auf dem Hof des Försters Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Ingo Metzmacher
20:38