rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild: Marco Borggreve

In der Stiftskirche St. Marien Neuzelle - Kammermusikkonzert mit Simon Höfele (Trompete) und Magdalena Müllerperth (Klavier)

Werke von Théo Charlier, George Enescu, Maurice Ravel, Gabriel Parès, Eugène Bozza, Augustin Savard und Philippe Gaubert in einer Konzertaufnahme von den Brandenburgischen Sommerkonzerten 2018

Zu den Brandenburgischen Sommerkonzerten 2018 war der gefragte Nachwuchstrompeter Simon Höfele in der prachtvollen Kirche des Kloster Neuzelle zu Gast. Gemeinsam mit der Pianistin Magdalena Müllerperth präsentierte er Stücke aus der Belle Époque zwischen 1884 und 1914.

Musikliste 19.01.2023 20:03 rbbKultur Radiokonzert

Simon Höfele und Magdalena Müllerperth bei den Brandenburgischen Sommerkonzerten 2018 Kammermusikkonzert in der Stiftskirche St. Marien Neuzelle

Tonträger Werk Zeit
LC Best.Nr Théo Charlier
Solo de Concours Nr. 1. Für Trompete und Klavier
07:45
LC Best.Nr George Enescu
Légende. Für Trompete und Klavier
07:08
LC Best.Nr Maurice Ravel
Jeux d'eau. Für Klavier Magdalena Müllerperth (Klavier)
06:18
LC Best.Nr Gabriel Parès
Crépuscule. Für Trompete und Klavier
04:12
LC Best.Nr Eugène Bozza
Rustiques. Für Trompete und Klavier
08:09
LC Best.Nr Augustin Savard
Morceau de concours. Für Trompete und Klavier
06:46
LC Best.Nr Philippe Gaubert
Cantabile und Scherzetto. Für Trompete und Klavier
05:21
LC Best.Nr Claude Debussy
L'isle joyeuse. Für Klavier, L 106 Magdalena Müllerperth (Klavier)
06:46
LC Best.Nr Théo Charlier
Solo de Concours Nr. 2. Für Trompete und Klavier
11:30
LC Best.Nr George Gershwin
Nr. 1: Prelude B-Dur. Bearbeitet für Trompete und Klavier; aus: 3 Preludes für Klavier
02:41
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Robert Schumann
Klavierquartett Es-Dur, op. 47 Mozart Piano Quartet
27:01
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Camille Saint-Saens
Klavierquartett B-Dur, op. 41 Mozart Piano Quartet
30:42
RCA Records LabelLC 00316Best.Nr 88697168172 Robert Schumann
6 [sechs] Gedichte für Singstimme und Klavier, op. 36 Christian Gerhaher (Bariton); Gerold Huber (Klavier)
16:10