
In der Berliner Philharmonie -
Werke von Gustav Mahler und Robert Schumann in einer Konzertaufnahme vom 22.09.1999
Jeffrey Tate und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin präsentierten bei dem Konzert am 22. September 1999 Werke mit sinfonischem Kern. Gustav Mahlers Symphonisches Präludium wurde einst Anton Bruckner zugeschrieben, die Sätze "Blumine“ und "Totenfeier“ sollten eigentlich Teil seiner Ersten und Dritten Sinfonie sein. Einzig Robert Schumanns "Rheinische Sinfonie“ kam an diesem Abend in Gänze zum Tragen.