
Im Konzerthaus Berlin -
Werke von Peter Tschaikowsky und Josef Suk mit Kristóf Baráti, Violine in einer Konzertaufnahme vom 19.06.2005
Für die Aufführung von Peter Tschaikowskys Violinkonzert führt Jiří Bělohlávek seine Zusammenarbeit mit dem ungarischen Violinisten Kristóf Baráti fort. Das zuerst negativ rezipierte Werk fand erst spät zu seiner Beliebtheit – heute gehört es zu den meistgespielten Violinkonzerten der Welt. Im zweiten Teil des Abends präsentiert das Rundfunk-Sinfonieorchester Joseph Suks "Asrael“, das der Komponist im Andenken an seine Ehefrau Ottilie als auch seinen Schwiegervater Antonín Dvořák veröffentlichte.