rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild: Carsten Kampf

Live aus der Berliner Philharmonie - Oksana Lyniv dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin

Werke von Sergej Rachmaninow und Antonín Dvořák mit Mao Fujita, Klavier

Am Mikrofon: Andreas Knaesche

Mao Fujita; © Eiichi Ikeda
Mao Fujita | Bild: Eiichi Ikeda

Die erfolgreiche Dirigentin Oksana Lyviv ist seit letztem Jahr Generalmusikdirektorin des Teatro Comunale di Bologna und eröffnete 2021 als erste Dirigentin mit "Der fliegende Holländer“ die Bayreuther Festspiele. Heute Abend bringt die Ukrainerin zwei große Werke des spätromantischen Repertoires in der Philharmonie Berlin zur Aufführung.

Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin spielt Antonín Dvořáks Achte Sinfonie, Mao Fujita spielt das Solo in Sergej Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 3.

Mehr

Oksana Lyniv, Dirigentin © Oleh Pavliuchenkov/Bayreuther Festspiele / dpa
rbbKultur

Zu Gast bei rbbKultur - Oksana Lynivs Debüt mit dem DSO: "Man erlebt auch in den Proben Gänsehautmomente"

Oksana Lyniv gehört zu den profiliertesten Dirigent:innen. Als erste Frau überhaupt hat sie 2021 in Bayreuth dirigiert. Derzeit leitet sie die Oper in Bologna und ist damit die erste Generalmusikdirektorin eines Opernhauses in Italien. Oskana Lyniv ist zugleich eine der bekanntesten Fürsprecher:innen der Ukraine, ihres Heimatlandes. Ihr Debüt mit dem Deutschen Symphonie-Orchester übertragen wir am 1. April live auf rbbKultur. Ein Gespräch über ihre Vorreiterrolle für zukünftige Dirigentinnen und ihr Engagement für die Ukraine.

Download (mp3, 22 MB)