
-
Werke von Johann Sebastian Bach, Frank Michael Beyer, Friedrich Goldmann, Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Friedrich Fasch
Der einflussreiche Oboist und Dirigent Burkhard Glaetzner feiert heute seinen 80. Geburtstag. Da der Oboe in der Musikgeschichte kaum Werke als Soloinstrument gewidmet wurden, interpretiert Glaetzner hier das Konzert BWV 1055 von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozarts Konzert in C-Dur, KV314 als Oboenkonzert.
Der kargen Auswahl an Stücken stehen die Werke neuer Komponisten wie Frank Michael Beyer und Johann Friedrich Fasch entgegen. Zu hören ist unter anderem die Uraufführung von Friedrich Goldmanns Konzert für Oboe und Orchester.
Auch als Dirigent hat sich Glaetzner verdient gemacht. Unter seiner Leitung erklingen Johann Christoph Friedrich Bachs Sinfonie in B-Dur und Wolfgang Amadeus Mozarts Konzert für Klavier und Orchester in G-Dur, KV 453 mit dem Neuen Bachischen Collegium Musicum Leipzig.
Johann Sebastian Bach
Konzert, BWV 1055
Mitteldeutscher Bach Konvent
Frank Michael Beyer
Nachtstück für Oboe und Klavier
Johann Sebastian Bach
Konzert für Oboe d'amore, Streicher und Basso continuo A-Dur, BWV 1055R
Mitteldeutscher Bach Konvent
Friedrich Goldmann
Konzert für Oboe und Orchester
Orchester der Komischen Oper Berlin
Leitung: Friedrich Goldmann
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert G-Dur, KV 453
Christine Schornsheim, Hammerklavier
Neues Bachisches Collegium Musicum
Johann Friedrich Fasch
Konzert d-Moll für Oboe, Streicher und Basso continuo
Neues Bachisches Collegium Musicum