rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild:

Im Konzerthaus Berlin - Ion Marin dirigiert das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Werke von Arvo Pärt, Paul Hindemith, Claude Debussy, Wolfgang Amadeus Mozart in einer
Konzertaufnahme vom 01.03.2003

Am 01. März 2003 gastiert der renommierte Dirigent Ion Marin beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und schaut auf das 20. Jahrhundert zurück. Während Arvo Pärts "Cantus in memory of Benjamin Britten" dem Komponisten gedenkt, ließ sich Paul Hindemith in seiner Sinfonie "Mathis der Maler" von mittelalterlichen Melodien und Claude Debussy in seinem Zyklus "Images" von englischen, spanischen und französischen Klängen inspirieren. Der Pianist Lars Vogt schließt den Abend im Konzerthaus Berlin mit Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert Nr. 24 in c-Moll.

Musikliste 13.06.2023 20:03 rbbKultur Radiokonzert

Ion Marin dirigiert das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Konzertaufnahme vom 01.03.2003 im Konzerthaus Berlin

Tonträger Werk Zeit
rbbLC rbbBest.Nr 00000 Arvo Pärt
Cantus in memory of Benjamin Britten Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Ion Marin
06:28
LC Best.Nr Paul Hindemith
Sinfonie "Mathis der Maler" Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Ion Marin
33:37
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Claude Debussy
Images für Orchester Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Ion Marin
39:59
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll, KV 491 Lars Vogt, Klavier
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Ion Marin
29:00
EMI CLASSICSLC 06646Best.Nr 574020-2 Maurice Ravel
Quartett für 2 Violinen, Viola und Violoncello F-Dur Belcea Quartet
27:54