Aus Religion und Gesellschaft -
Bei den Einsätzen nach 9/11 vor 20 Jahren kamen viele Feuerwehrleute ums Leben. Das hat auch die Berliner Feuerwehr schockiert, die seitdem enge Kontakte nach New York pflegt. Bei der Feuerwehr zu arbeiten ist manchmal gefährlich, oft belastend, aber für einige junge Leute im Landkreis Teltow-Fläming faszinierend.
Am Mikrofon: Ursula Voßhenrich
Der zweite Tag des Brook Peters
Wie ein kleiner Junge in einer New Yorker Feuerwache 9/11 erlebte
Von Antje Passenheim
"Wir sind eine große internationale Familie"
Der Berliner Feuerwehrmann Thomas Kirstein über Solidarität mit den New Yorker Kollegen und den schönsten Beruf der Welt
Brände sind der kleinste Teil der Arbeit
Alltag auf der Feuerwache Berlin Mitte
Von Marcus Latton
Wasser marsch! in Oehna
Bei der Freiwilligen Feuerwehr engagieren sich auch Mädchen und junge Frauen
Von Kirsten Dietrich