Mitglieder der Berliner Candomblé-Gemeinde eröffnen tänzerisch mit einem Reinigungsritual die 8. Lange Nacht der Religionen vor der Französischen Kirche am Gendarmenmarkt, Berlin 2019; © dpa/Jörg Carstensen
rbbKultur
Lange Nacht der Religionen, 2019 | Bild: dpa/Jörg Carstensen Download (mp3, 85 MB)

"Lange Nacht" der Religionen - Religion für jeden Geschmack

An diesem Wochenende laden Christen, Hindus, Buddhisten und Pagane zu rund 100 Veranstaltungen im Rahmen der langen Nacht der Religionen ein. Über 350 Religionsgemeinschaften gibt es Sch es in Berlin geben. Was macht sie so faszinierend – und wo stören sie das Zusammenleben?

Mobbing - wegen der Religion
Braucht es eine Stelle zur Meldung konfrontativer Religionsbekundungen?
Von Thomas Klatt

Zu Gast bei den Soka Gakkai
Eine religiöse Gemeinschaft aus Japan
Von Clara Engelien

Eine Moschee für alle?
Die liberale Ibn Rushd Goethe-Gemeinde wird 5 Jahre alt
Von Anne Winter

Der Tempel wächst
Die Hindu-Gemeinde in Neukölln arbeitet seit Jahren an einem Gotteshaus
Von Christiane Hög

Eine Nacht der religiösen Vielfalt
Geschäftsführer Michael Bäumer im Gespräch
Von Vera Kröning-Menzel