Moderator Jörg Thadeusz (l-r), Schauspieler Thomas Thieme und die Präsidentin der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus - Senftenberg (BTU), Gesine Grande, sitzen bei den "Brandenburgischen Gesprächen" auf der Bühne im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus; © Frank Hammerschmidt
rbbKultur
Bild: Frank Hammerschmidt

Brandenburgische Gespräche - Zwischen Himmel und Erde

Ein Gespräch über Fußball, Sturheit und das wiedervereinigte Deutschland mit dem Schauspieler Thomas Thieme und der Psychologin Gesine Grande, Präsidentin der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.

"Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war?" Diese Frage stellen wir uns mit all ihrer Hoffnungsverzweiflung wieder öfter. Ihr Motiv ist die Sehnsucht nach Beständigkeit und Veränderung, so widersprüchlich wie leicht nachzuempfinden.

Im Rückblick erscheint uns oft vieles klarer, gewinnt es erst an Kontur und dadurch an Sinn. Da wir in der Gegenwart mit ungelösten Herausforderungen konfrontiert sind, wirken die vergangenen gelösten wie selbstverständlich als die besser gewesenen Probleme.

Das Geheimnis dahinter ist die Zeit: Deshalb will Fernsehmoderator Jörg Thadeusz der Zeit, der Gegenwart wie ihrer Vor- und Nachläufer, Raum geben – mit seinen Gästen: dem Schauspieler Thomas Thieme und der Psychologin Gesine Grande, Präsidentin der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.

Eine neue Ausgabe der "Brandenburgischen Gespräche" – eine Kooperation von Staatstheater Cottbus und rbbkultur.